Verrechnungsscheck

Verrechnungsscheck
l. Begriff:  Scheck, bei dem durch den quer über die Vorderseite gesetzten Vermerk  „nur zur Verrechnung“ oder durch einen gleichbedeutenden Vermerk (z.B. „nur zur Gutschrift“) untersagt ist, dass der Scheck in bar bezahlt wird (Art. 9 ScheckG). Der Vermerk kann von dem Aussteller und jedem Inhaber des Schecks handschriftlich, mittels Stempel oder Druck angebracht werden.
- 2. Gutschrift: Die bezogene Bank darf den Scheck nur im Wege der Gutschrift auf ein Konto des Inhabers, Überweisung des Betrages auf das Konto eines anderen Bankkunden, Ausgleichung im  Abrechnungsverkehr oder  Aufrechnung einlösen.
- 3. Da das Verbot der Barauszahlung nur gegen den Bezogenen wirkt, kann ein Zwischenerwerber den Scheck auch in bar bezahlen. Er ist aber zu eingehender Prüfung der Persönlichkeit und der Berechtigung des Inhabers verpflichtet.
- 4. Wirkung/Bedeutung: Durch dieses Verfahren wird der Missbrauch von V. durch Nichtberechtigte erschwert, da jederzeit feststellbar ist, wem der Scheck gutgeschrieben wurde. In der Praxis wird der weitaus größte Teil der Schecks als V. ausgestellt. Mit zwei quer über den  Barscheck angebrachten parallelen Linien, wird dieser nicht zum V., sondern zum  gekreuzten Scheck.
- Vgl. auch  Inkassogeschäft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verrechnungsscheck — Verrechnungsscheck …   Deutsch Wörterbuch

  • Verrechnungsscheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungsscheck — der Verrechnungsscheck, s (Oberstufe) Scheck, der einem Konto gutgeschrieben, aber nicht bar ausgezahlt wird Beispiel: Das Geldinstitut löst den Verrechnungsscheck nicht in bar ein, wenn auf der Vorderseite ein Vermerk Nur zur Verrechnung… …   Extremes Deutsch

  • Verrechnungsscheck — Ver|rẹch|nungs|scheck 〈m. 6〉 Scheck, der nicht in bar ausgezahlt, sondern einem anderen Konto gutgeschrieben wird * * * Ver|rẹch|nungs|scheck, der (Wirtsch., Bankw.): Scheck, der nur einem anderen Konto gutgeschrieben, nicht bar ausgezahlt… …   Universal-Lexikon

  • Verrechnungsscheck — Ver·rẹch·nungs·scheck der; ein Scheck, für den man bei der Bank kein Bargeld, sondern Geld auf sein Konto bekommt ↔ Barscheck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verrechnungsscheck — Ver|rẹch|nungs|scheck …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verr.-Sch. — Verrechnungsscheck EN account only check …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BSE-Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Barscheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheque — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”